Jensma: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
{{Person_Info | {{Person_Info | ||
|name=jensma | |name=jensma | ||
Zeile 9: | Zeile 8: | ||
|aktivbei=[[RPG-Atelier|Atelier]]/[[Multimediaxis|MMX]] | |aktivbei=[[RPG-Atelier|Atelier]]/[[Multimediaxis|MMX]] | ||
|mmx_id=43 | |mmx_id=43 | ||
− | |mmx_datum=01.09.2001 | + | |mmx_datum=01.09.2001 |
− | |mmx_posts=1668+ <small>( | + | |mmx_posts=1668+ <small>(alle Accounts)</small> |
− | }} | + | }}{{DISPLAYTITLE:jensma}}[[Bild:JensMa_Avatar_alt.gif|thumb|<small>Alter Avatar</small>]]__NOTOC__ |
'''jensma''' (*1986 (?); auch '''jensmannn''', oft nur '''Jens''' genannt) ist ein langjähriger Nutzer des [[Multimediaxis]]-Forums. Bekannt wurde er als witziger und durchweilen etwas chaotischer User mit einem Hang zur Selbstinszenierung. | '''jensma''' (*1986 (?); auch '''jensmannn''', oft nur '''Jens''' genannt) ist ein langjähriger Nutzer des [[Multimediaxis]]-Forums. Bekannt wurde er als witziger und durchweilen etwas chaotischer User mit einem Hang zur Selbstinszenierung. | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
Wenngleich JensMa vor allem als aktiver Forumsnutzer bekannt ist, arbeitete er eine ganze Weile intensiv mit dem Maker. Bei [[Die großen Drei|allen großen Drei]] Maker-Webseiten fanden sich [[Skript (Release)|Skripte]] von ihm in den jeweiligen Download-Sektionen. Sein bekanntestes Maker-Spiel ist das 2003 erschienene [[Delta Star]]. Es handelt sich dabei um ein technisch recht aufwendiges [[Shoot'em Up]], welches seinerzeit einen [[:Kategorie:Spiel mit Goldstern im RPG-Atelier|Goldstern]] in der [[RPG-Atelier-Spieledatenbank|Atelier-Spieledatenbank]] erhielt und sogar vom Atelier gehostet wurde. Dieses blieb auch das einzige Maker-Spiel von ihm, das es bis zur Veröffentlichung schaffte. Zwischenzeitlich arbeitete er an einer Neuauflage von Delta Star namens ''Delta Star Arcade'', welche bis mindestens 2007 in Entwicklung war, letztlich aber abgebrochen wurde. | Wenngleich JensMa vor allem als aktiver Forumsnutzer bekannt ist, arbeitete er eine ganze Weile intensiv mit dem Maker. Bei [[Die großen Drei|allen großen Drei]] Maker-Webseiten fanden sich [[Skript (Release)|Skripte]] von ihm in den jeweiligen Download-Sektionen. Sein bekanntestes Maker-Spiel ist das 2003 erschienene [[Delta Star]]. Es handelt sich dabei um ein technisch recht aufwendiges [[Shoot'em Up]], welches seinerzeit einen [[:Kategorie:Spiel mit Goldstern im RPG-Atelier|Goldstern]] in der [[RPG-Atelier-Spieledatenbank|Atelier-Spieledatenbank]] erhielt und sogar vom Atelier gehostet wurde. Dieses blieb auch das einzige Maker-Spiel von ihm, das es bis zur Veröffentlichung schaffte. Zwischenzeitlich arbeitete er an einer Neuauflage von Delta Star namens ''Delta Star Arcade'', welche bis mindestens 2007 in Entwicklung war, letztlich aber abgebrochen wurde. | ||
− | In [[Destroy the Postbote Series | + | In [[Destroy the Postbote Series]], einem [[Remake]] der originalen Trilogie der Kultserie ''[[Destroy the Postbote (Serie)|Destroy the Postbote]]'' von [[Judeau|Kenji]], war er Synchronsprecher. Hier vertonte er den Charakter ''Nachnahme''. Außerdem wirkte er an Version 2 und 3 des [[Metropolis - Das Community RPG|Metropolis-Community-RPG]]s mit. |
Im Herbst 2007 wurde sein erster Account gebannt. Kurz darauf registrierte er sich erneut, ursprünglich nur um sich vom Forum zu verabschieden.<ref>[https://multimediaxis.de/threads/100511 jensma versabschiedet sich]</ref> Letztlich blieb Jens dem Forum aber ohne Unterbrechung erhalten, sein neues Forenprofil wurde nicht gebannt und wurde sein neuer Standardaccount. | Im Herbst 2007 wurde sein erster Account gebannt. Kurz darauf registrierte er sich erneut, ursprünglich nur um sich vom Forum zu verabschieden.<ref>[https://multimediaxis.de/threads/100511 jensma versabschiedet sich]</ref> Letztlich blieb Jens dem Forum aber ohne Unterbrechung erhalten, sein neues Forenprofil wurde nicht gebannt und wurde sein neuer Standardaccount. | ||
Zeile 24: | Zeile 23: | ||
2008 gehörte er zur Jury des [[Koma-Klaus-Wettbewerb]]s. | 2008 gehörte er zur Jury des [[Koma-Klaus-Wettbewerb]]s. | ||
− | Jens war bis 2010 regelmäßig im [[Multimediaxis]] anzutreffen, danach nur noch sporadisch. Nach einer über 10-jährigen Pause seit seinem letzten Post 2013 meldete er sich im August 2024 zurück. Bei dieser Gelegenheit wurden auch seine beiden Konten zusammengeführt. | + | Jens war bis 2010 regelmäßig im [[Multimediaxis]] anzutreffen, danach nur noch sporadisch. Nach einer über 10-jährigen Pause seit seinem letzten Post 2013 meldete er sich im August 2024 zurück. Bei dieser Gelegenheit wurden auch seine beide beiden Konten zusammengeführt und Jens erhielt seine ursprüngliche MMX-ID (43) zurück. |
− | == Trivia == | + | ==Trivia== |
− | * Der offizielle Beitragszähler | + | *Der offizielle Beitragszähler seines offiziellen MMX-Kontos zeigt nur 644 Posts. Tatsächlich hatte er aber deutlich mehr Beiträge geschrieben und kam in Summe auf mindestens 1668 Posts. |
− | * Jens heißt auch wirklich Jens. | + | *Jens heißt auch wirklich Jens. |
− | * JensMa kokettierte auf seinen Forenprofilen oft mit bewusst falschen Angaben über ihn - insbesondere zu seinem Alter. | + | *JensMa kokettierte auf seinen Forenprofilen oft mit bewusst falschen Angaben über ihn - insbesondere zu seinem Alter. |
− | == Links == | + | ==Links== |
− | * [https://www.multimediaxis.de/members/43 Altes Profil bei Multimediaxis] | + | *[https://www.multimediaxis.de/members/43 Altes Profil bei Multimediaxis] |
− | * [https://www.multimediaxis.de/members/26556-jensma Neues Profil bei Multimediaxis] | + | *[https://www.multimediaxis.de/members/26556-jensma Neues Profil bei Multimediaxis] |
− | * [https://jensma.de jensma.de - Persönliches Blog] | + | *[https://jensma.de jensma.de - Persönliches Blog] |
=== Quellen === | === Quellen === |
Aktuelle Version vom 11. Juli 2025, 10:53 Uhr
jensma |
---|
Primär aktiv bei | Atelier/MMX | ||||
RMArchiv-ID | 226 | ||||
|
jensma (*1986 (?); auch jensmannn, oft nur Jens genannt) ist ein langjähriger Nutzer des Multimediaxis-Forums. Bekannt wurde er als witziger und durchweilen etwas chaotischer User mit einem Hang zur Selbstinszenierung.
Er ist seit 2001 in der Maker-Szene aktiv und war praktisch ausschließlich im RPG-Atelier bzw. dessen Forum anzutreffen, dem Multimediaxis. Durch seine spezielle, aber sehr humorvolle Art gehörte er schnell zu den bekanntesten Gesichtern des Forums. Er war mit vielen prominenten Usern befreundet, wie etwa Mosch und besuchte etliche Male die NATO, zuletzt im Winter 2009/10. Er gehörte sogar zu den Teilnehmern der ersten NATO im Sommer 2003.
Wenngleich JensMa vor allem als aktiver Forumsnutzer bekannt ist, arbeitete er eine ganze Weile intensiv mit dem Maker. Bei allen großen Drei Maker-Webseiten fanden sich Skripte von ihm in den jeweiligen Download-Sektionen. Sein bekanntestes Maker-Spiel ist das 2003 erschienene Delta Star. Es handelt sich dabei um ein technisch recht aufwendiges Shoot'em Up, welches seinerzeit einen Goldstern in der Atelier-Spieledatenbank erhielt und sogar vom Atelier gehostet wurde. Dieses blieb auch das einzige Maker-Spiel von ihm, das es bis zur Veröffentlichung schaffte. Zwischenzeitlich arbeitete er an einer Neuauflage von Delta Star namens Delta Star Arcade, welche bis mindestens 2007 in Entwicklung war, letztlich aber abgebrochen wurde.
In Destroy the Postbote Series, einem Remake der originalen Trilogie der Kultserie Destroy the Postbote von Kenji, war er Synchronsprecher. Hier vertonte er den Charakter Nachnahme. Außerdem wirkte er an Version 2 und 3 des Metropolis-Community-RPGs mit.
Im Herbst 2007 wurde sein erster Account gebannt. Kurz darauf registrierte er sich erneut, ursprünglich nur um sich vom Forum zu verabschieden.[1] Letztlich blieb Jens dem Forum aber ohne Unterbrechung erhalten, sein neues Forenprofil wurde nicht gebannt und wurde sein neuer Standardaccount.
2008 gehörte er zur Jury des Koma-Klaus-Wettbewerbs.
Jens war bis 2010 regelmäßig im Multimediaxis anzutreffen, danach nur noch sporadisch. Nach einer über 10-jährigen Pause seit seinem letzten Post 2013 meldete er sich im August 2024 zurück. Bei dieser Gelegenheit wurden auch seine beide beiden Konten zusammengeführt und Jens erhielt seine ursprüngliche MMX-ID (43) zurück.
Trivia
- Der offizielle Beitragszähler seines offiziellen MMX-Kontos zeigt nur 644 Posts. Tatsächlich hatte er aber deutlich mehr Beiträge geschrieben und kam in Summe auf mindestens 1668 Posts.
- Jens heißt auch wirklich Jens.
- JensMa kokettierte auf seinen Forenprofilen oft mit bewusst falschen Angaben über ihn - insbesondere zu seinem Alter.