Halloween Nightmare: Unterschied zwischen den Versionen
(+ Artikelinhalt) |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
===Vorgeschichte=== | ===Vorgeschichte=== | ||
[[Bild:Halloween-Nightmare-3.jpg|240px|thumb|<small>Ankunft im Schloss</small>]] | [[Bild:Halloween-Nightmare-3.jpg|240px|thumb|<small>Ankunft im Schloss</small>]] | ||
− | Die Handlung beginnt am 31. Oktober 1467. Mit seinem Schwert und einem klaren Ziel streift der junge Schatzsucher Leo Whalen an diesem regnerischen Abend durch Wälder von Siebenbürgen. Er ist auf dem Weg zu einem scheinbar | + | Die Handlung beginnt am 31. Oktober 1467. Mit seinem Schwert und einem klaren Ziel streift der junge Schatzsucher Leo Whalen an diesem regnerischen Abend durch die Wälder von Siebenbürgen. Er ist auf dem Weg zu einem scheinbar verlassenen Schloss einer lange verstorbenen Adelsfamilie und erhofft sich, dort auf Kostbarkeiten zu stoßen. Jedoch hält dieser Ort einige Überraschungen für ihn bereit. |
===Hauptgeschichte=== | ===Hauptgeschichte=== |
Version vom 11. April 2023, 19:53 Uhr
Halloween Nightmare |
---|
Genre | Klassisches Rollenspiel |
Sprache | Deutsch |
Neueste Version | Vollversion |
Veröffentlichung | 31.10.2008 |
Entwickelt von | XARGOTH |
Erstellt mit | RPG Maker 2000 |
Spielzeit | ~30 Minuten |
RPG-Atelier-ID | |
RMArchiv-ID | 324 |
Status | Fertiggestellt |
Halloween Nightmare ist ein Kurzspiel, das von XARGOTH im Oktober 2008 erstellt wurde. Bei diesem RPG-Maker-2000-Projekt handelt es sich um das erste Spiel seiner Nightmare-Anthologie.
Entwicklungsverlauf
Anlässlich zur damals zeitlichen Nähe zum Halloween-Fest begann XARGOTH ab dem 1. Oktober 2008 mit der Erstellung eines thematisch dazu passenden Kurzspiels namens Halloween Nightmare. Zur visuellen Gestaltung verwendete er editierte REFMAP-Grafiken, die bereits in seinem anderen Projekt Ateria - Kontinent der Schatten zum Einsatz kamen. Eine zusätzliche Aufwertung der Optik fand durch Wetter- und Lichteffekte statt.
Da er zeitgleich an der Organisation des 24-Stunden-Halloween-Contests mitwirkte, erstreckte sich die Entwicklung von Halloween Nightmare bis zum 24. Oktober 2008. Die Veröffentlichung des Spiels erfolgte anschließend am 31. Oktober 2008. In den Credits wird ein besonderer Dank an Noa, GJuntitled und Fuxfell ausgesprochen.
Handlung
Vorgeschichte
Die Handlung beginnt am 31. Oktober 1467. Mit seinem Schwert und einem klaren Ziel streift der junge Schatzsucher Leo Whalen an diesem regnerischen Abend durch die Wälder von Siebenbürgen. Er ist auf dem Weg zu einem scheinbar verlassenen Schloss einer lange verstorbenen Adelsfamilie und erhofft sich, dort auf Kostbarkeiten zu stoßen. Jedoch hält dieser Ort einige Überraschungen für ihn bereit.
Hauptgeschichte
Gameplay
Halloween Nightmare besitzt eine ungefähre Spielzeit von 30 Minuten und weist mehrere Enden auf.
Bei Kampfbegegnungen werden schwächere Gegner auf der Map als Schattenflächen dargestellt. Stärkere Gegner hingegen besitzen ein individuelles CharSet.
Für die Kämpfe selbst wurde das rundenbasierte Frontview-Kampfsystem verwendet, welches standardmäßig im RPG Maker 2000 vorhanden ist. Ergänzt wird dieses Kampfsystem durch das Einblenden von Charakter-Grafiken während eigener Angriffe. Für jeden besiegten Gegner erhält man Punkte, die benötigt werden, um ein Easteregg im späteren Spielverlauf freizuschalten.
Außerhalb von Kämpfen kann man Gegenstände in Schränken, Fässern und Truhen finden. Es gibt auch vereinzelte magische Truhen, womit der Hauptcharakter neue Kampffähigkeiten erlernen kann.
Bilder
Trivia
- Bei dem Namen des Protagonisten Leo Whalen handelt es sich um ein Anagramm für Halloween.
- Zur Betonung der Halloween-Thematik wurden zu Anfang des Spiels mehrere Kürbis-Grafiken platziert.
- In einem Bücherregal nördlich der Eingangshalle findet man eine Bücher-Sammlung von Dostojevski, der ein Schriftsteller im 19. Jahrhundert war.
- Nördlich der Eingangshalle findet man ein Buch namens Trauma Center - Art of Surgery. Dabei handelt es sich um eine Anspielung auf das gleichnamige Spiel von Cloud der Ex-Soldat.
- Wenn man genug Punkte gesammelt hat, kann man im Ostteil des zweiten Obergeschosses im Schloss ein Easteregg entdecken. Dort findet man den Dämonenjäger Bakuten Wäderkwarn, welcher als Protagonist in Noas Spiel Antagonism auftaucht.